Über mich

Liebe Büchenerinnen und Büchener,

ich möchte mich kurz bei Ihnen vorstellen. Mein Name ist Anne-Marie Hovingh, 35 Jahre alt, und in Hamburg geboren und aufgewachsen. Nach dem Realschulabschluss habe ich eine Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistentin abgeschlossen und das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg nachgeholt. Anschließend habe ich Germanistik und Sozialwissenschaften (Schwerpunkt: Wirtschaft) für das Lehramt an Gymnasien studiert und gleichzeitig eine lange Zeit am Lehrstuhl für Erziehungswissenschaft bei Professor Tilman Grammes gearbeitet. Darüber hinaus habe ich an diversen Schulen gearbeitet und das Referendariat abgeschlossen. Von der Eliteschule bis zur Brennpunktschule mitten auf St. Pauli habe ich alles gesehen. Ich bin sehr dankbar dafür, dass ich die vielen unterschiedlichen Menschen kennenlernen durfte. Derzeit arbeite ich bei einem privaten Bildungsträger. Durch diese Erfahrungen habe ich gelernt mit jedem auf Augenhöhe zu sprechen und für alle ein offenes Ohr haben. Die vielen unterschiedlichen Begegnungen mit den Menschen liegen mir besonders am Herzen.

Als langjähriges Mitglied der SPD konnte ich auch politische Erfahrung sammeln, insbesondere ca. 10 Jahre in der Kommunalpolitik. In Hamburg-Altona war ich unter anderem im Fraktionsvorstand, im Haushaltsausschuss, im Kulturausschuss und im Jugendhilfeausschuss tätig. Mein Führungsstil: Zuhören. Miteinander sprechen. Menschen ernst nehmen und mitnehmen – und sich für die Anliegen der Menschen einsetzen.

Mein Ziel als Bürgermeisterin ist es, Bewährtes zu bewahren und zugleich neue Ideen und Visionen einzubringen. Wenn Sie mir am 14.05.2023 Ihr Vertrauen schenken, werde ich mich dafür einsetzen, dass Büchen eine lebenswerte Stadt für alle bleibt – und wir zugleich mit Weitblick in die Zukunft gehen.

 

Mit Ihrer Unterstützung möchte ich erste Bürgermeisterin in Büchen werden.

Dazu lade ich Sie ein, mich persönlich kennenzulernen.

 

Mein Name ist Anne-Marie Hovingh.